Hallux valgus / Ballenzeh

Ein Hallux valgus, auch bekannt als Ballenzeh, ist eine Fehlstellung der Großzehe, bei der diese in Richtung der anderen Zehen abweicht. Gleichzeitig verschiebt sich der erste Mittelfußknochen nach außen, wodurch der Vorfuß breiter wird und sich der Ballen vorwölbt. Diese Deformität kann zu Schmerzen und Entzündungen führen und das Gehen sowie das Tragen von Schuhen erschweren.

Ursachen: Die Entstehung eines Hallux valgus kann vielfältige Ursachen haben. Häufige Ursachen und Risikofaktoren sind:

  • Genetische Veranlagung: Eine familiäre Häufung deutet auf eine genetische Komponente hin.
  • Ungeeignetes Schuhwerk: Enge, spitze oder hochhackige Schuhe erhöhen den Druck auf den Vorfuß und begünstigen die Fehlstellung.
  • Fußdeformitäten: Ein Spreizfuß oder Knick-Senk-Fuß kann die Entwicklung eines Hallux valgus fördern.
  • Geschlecht: Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was auf Unterschiede im Bindegewebe und Schuhwerk zurückgeführt wird.

Symptome:

  • Schmerzen und Schwellungen im Bereich des Großzehenballens
  • Rötung und Entzündung der umliegenden Haut
  • Schwierigkeiten beim Tragen von Schuhen aufgrund der Vorwölbung
  • Eingeschränkte Beweglichkeit der Großzehe
  • Mögliche Entwicklung von Hühneraugen oder Schwielen durch Reibung

Behandlungsmöglichkeiten: Die Therapie richtet sich nach dem Schweregrad der Fehlstellung und den individuellen Beschwerden:

  • Konservative Maßnahmen:
    • Schuhanpassung: Tragen von weiten, bequemen Schuhen mit ausreichend Platz für die Zehen.
    • Orthopädische Einlagen: Unterstützung des Fußgewölbes zur Druckentlastung.
    • Physiotherapie: Kräftigung der Fußmuskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
    • Nachtlagerungsschienen: Korrektur der Zehenstellung während des Schlafs.

  • Operative Eingriffe: Bei fortgeschrittenen oder schmerzhaften Fehlstellungen kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Es existieren verschiedene Operationsverfahren, die je nach Ausprägung und individuellen Gegebenheiten ausgewählt werden. Ziel ist die Korrektur der Fehlstellung und die Schmerzlinderung.

Bei Kannegießer Orthopädie-Schuhtechnik in Sömmerda bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Betroffene eines Hallux valgus an. Unsere Leistungen umfassen:

  • Individuelle Beratung: Gemeinsam analysieren wir Ihre Fußproblematik und besprechen geeignete Therapiemöglichkeiten.
  • Anfertigung von orthopädischen Einlagen: Speziell angepasste Einlagen zur Unterstützung und Entlastung des Fußes.
  • Orthopädische Maßschuhe: Bei Bedarf fertigen wir orthopädische Schuhe nach Maß, die optimalen Komfort und Funktionalität bieten.

Es ist wichtig, frühzeitig bei ersten Anzeichen eines Hallux valgus aktiv zu werden, um das Fortschreiten der Fehlstellung zu verhindern und Beschwerden zu lindern. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Fußgesundheit zu verbessern.

Kannegießer arbeitet mit Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Das Ziel ist es, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hinweis: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis. Dennoch ersetzt dieser Text keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Facharzt.