Lymphödem

Ein Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, bei der es aufgrund einer eingeschränkten Transportkapazität des Lymphsystems zu einer Ansammlung von eiweißreicher Flüssigkeit im Gewebe kommt, was zu Schwellungen führt. Diese Schwellungen treten häufig in den Extremitäten auf und können unbehandelt zu dauerhaften Gewebeveränderungen führen.

Ursachen:

  • Primäres Lymphödem: Angeborene Fehlbildungen des Lymphsystems, die bereits bei der Geburt vorhanden sind oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Beispiele hierfür sind das Milroy-Syndrom oder das Meige-Syndrom.
  • Sekundäres Lymphödem: Erworben durch Schädigungen des Lymphsystems, beispielsweise nach Operationen, Bestrahlungen, Infektionen oder Verletzungen. In Industrieländern ist eine häufige Ursache die Entfernung oder Bestrahlung von Lymphknoten im Rahmen einer Krebstherapie.

Symptome:

  • Anhaltende Schwellungen an Armen oder Beinen
  • Schwere- und Spannungsgefühl in den betroffenen Gliedmaßen
  • Hautveränderungen wie Verhärtungen oder Verdickungen
  • Eingeschränkte Beweglichkeit

Behandlungsmöglichkeiten: Die Behandlung zielt darauf ab, die Schwellung zu reduzieren und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Eine effektive Methode ist die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE), die aus manueller Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Hautpflege und Bewegung besteht. Die Kompressionstherapie, bei der spezielle Kompressionsstrümpfe oder -bandagen eingesetzt werden, unterstützt den Rückfluss der Lymphflüssigkeit und reduziert die Schwellung.

Bei Kannegießer Orthopädie-Schuhtechnik in Sömmerda bieten wir eine umfassende Kompressionsversorgung an. Sie finden bei uns eine Auswahl an Kompressionsstrümpfen in verschiedenen Farben und Designs, die nicht nur funktional sind, sondern auch modischen Ansprüchen gerecht werden. Unsere Experten beraten Sie individuell und passen die Strümpfe genau auf Ihre Bedürfnisse an, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu gewährleisten.

Personen, die unter Lymphödemen leiden, benötigen in vielen Fällen auch besonderes Schuhwerk, das im klassischen Schuhhandel nicht zur Verfügung steht. Kannegießer Orthopädie-Schuhtechnik versorgt hier mit Schuhen in Überweiten oder maßgefertigten Schuhen.

Es ist wichtig, frühzeitig bei Verdacht auf ein Lymphödem medizinischen Rat einzuholen, um geeignete therapeutische Maßnahmen einzuleiten und Komplikationen zu vermeiden.

Kannegießer arbeitet mit Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Das Ziel ist es, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hinweis: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis. Dennoch ersetzt dieser Text keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Facharzt.